RAVE Redaktion - 16.03.2021
MOMEM: Techno-Museum in Frankfurt eröffnet 2021
© Fotocredits: Museum Of Modern Electronic Music
Techno-Museum, aber nicht nur - Frankfurt eröffnet weltweit erstes Museum für elektronische Musik. Erlebe dein Lieblings-Genre hautnah.
In Frankfurt eröffnet im Herbst diesen Jahres, das weltweit erste und einzige Museum für elektronische Musik. Das Momem, Museum of Modern Electronic Music. Der Standort liegt im Herzen Frankfurts an der Hauptwache. Nicht weit von dort, wo vor über 30 Jahren Sven Väth seinen legendären Techno Club Omen öffnete. Die Zwischenebene der Hauptwache hat bisher das Kindermuseum beherbergt und wird jetzt zu einem interaktiven Museum für alles, was mit elektronischer Musik zu tun hat.
Warum das Museum in Frankfurt realisiert wird, hat einen guten Grund. Denn ausgedacht haben es sich zwei Pioniere der Frankfurter Techno Szene. Alexander Azary, einst selbst DJ und jetzt Vorsitzender des Vereins Friends of Momem und Talla 2XLC, der ebenso als DJ Karriere machte und darüber hinaus sogar Vorträge an Hochschulen über die Geschichte des Techno hielt.
Die Idee ein Museum für elektronische Musik zu eröffnen, hatten sie bereits 2012. Damals konnte dies leider aus verschiedenen Gründen nicht verwirklicht werden. „Es ist kein reines Techno-Museum!“, betonen die Organisatoren allerdings. Alle Genres der elektronischen Musik werden im Momem Frankfurt vertreten sein: Ambient, Elektronika, Experimental, House, Techno-House, sowie alle Techno Genres bis zu Drum'n'Bass und anderen. Das Museum soll die Geschichte und Herkunft der gesamten elektronischen Musik beleuchten und die Musikszene wiederbeleben und aktiv mitgestalten.
Momem Frankfurt - Ein interaktiver Ort für Freunde der elektronischen Musik
Viele moderne Museen haben diesen Anspruch und wollen nicht nur Vergangenes zeigen, sondern auch ganz aktuell an den Kulturentwicklungen teilnehmen und sie mit beeinflussen. Das ist auch ein Anliegen des Momem in Frankfurt. Das Museums-Konzept vereint Museum, Bühne, Akademie und Bar. An einen interaktiven Ort wie dem Momem, an dem Interessierte zusammenkommen um alles über Techno und elektronische Musik zu erfahren, darf natürlich auch ein Club nicht fehlen. Dieser war schon von Anfang an geplant und soll dazu beitragen die Frankfurter Clubszene zu bereichern und das Projekt mit Unterstützung der Stadt Frankfurt zu finanzieren.
Im Kontext des allgemeinen Genres Techno, soll nicht nur die Musik und Geschichte betrachtet werden. Interessant sind auch Bereiche wie Mode, Design, Instrumente und Technik und der Einfluss, den die damalige Musikszene auf sie hatte. Dazu wird es Ausstellungen zu Themen wie Genres, Clubs, Labels und Künstler der elektronischen Musik geben.
Frankfurter Politik, Finanzierungsschwierigkeiten und zuletzt die Corona Pandemie haben die Fertigstellung des Momem bis jetzt verzögert. Einen festen Termin für den Start gibt es zwar noch nicht, sollte sich die Situation bis zum Herbst beruhigen, werden bei der Eröffnung rund 3000 bis 5000 Gäste erwartet.
RAVE Music - The Home of Techno music and DJ sets
🎧 Listen.
YouTube: https://lnkfi.re/ravemusic
Soundcloud: https://lnkfi.re/ravemusic-soundcloud
Spotify Playlist: https://lnkfi.re/spotify-techno-playlist
---
💊 Socials.
Instagram: https://www.instagram.com/ravexclothing
Pinterest: https://www.pinterest.de/raveclothingshop/
Facebook: https://www.facebook.com/ravexclothing
Frankfurt als Wiege der Techno Szene - Eröffnung im Herbst 2021
Da Frankfurt als Wiege der Techno Szene Deutschlands gilt, werden sich dieses Event sicherlich viele begeisterte Raver nicht entgehen lassen und für volle Hallen sorgen. Das Interesse der Jugend an elektronischer Musik ist nach wie vor riesig, sagen die Gründer des Momem Frankfurt. Nur gab es bisher keinen Ort, an dem man sich über den Ursprung und die Entwicklung informieren, gleichzeitig neue Dinge entdecken und sich inspirieren lassen konnte.
Im Momem Frankfurt soll das gelingen. Es soll regelmäßige Veranstaltungen geben wie etwa Lesungen, Seminare, Filme und sogar Workshops. Produzenten sowie Musiker, DJs und Designer sollen eingeladen werden, um ihre Kunst zu zeigen und an die nächste Generation weiterzugeben.
Der Innenausbau ist bereits abgeschlossen und erinnert mit seinen schwarzen Wänden und Lichtinstallationen an einen Techno-Club. Reichlich Musik wird man im Momem scheinbar auch während des normalen Betriebes hören können. Es soll Pods geben, in denen man sich neben Information über verschiedene DJs auch deren Musik anhören kann. Im Instrumentenbereich wird ein Spektrum an analogen und digitalen Instrumenten ausgestellt. So kann man zum Beispiel im interaktiven Teil des Museums an einem analogen Moog Synthesizer rumprobieren, erklärt Alexander Azary.
Techno, Rave und sonstige Elektronic Music Fans: Daumen drücken, dass der Eröffnungstermin im Herbst 2021 eingehalten werden kann und dann nichts wie ab nach Frankfurt.
Momem, Museum of Modern Electronic Music.
Zwischenebene, An der Hauptwache, 60313 Frankfurt am Main
© Fotocredits: Museum Of Modern Electronic Music
Techno Kleidung, Festival Accessoires & Dj Merchandise
Entdecke die angesagtesten Styles der elektronischen Musikszene. Techno Kleidung, DJ Merchandise, Festival Outfits, T-Shirts, Hoodies, Sticker & mehr.
Article Credit: Marcel H.
🔑 The content published at this channel is protected by copyright. Except with the prior written permission of RAVE Clothing and/or other relevant copyright owner, no person may download, publish, duplicate, reproduce, make available, edit, or disseminate any content in whole or in part, published at this channel.
© RAVE Clothing. All rights reserved.
#ravexclothing #techno